MOC 20489 Microsoft SharePoint Server 2013 Erweiterte Entwicklungslösungen - Schulung (5 Tage)
MOC 20489 Developing Microsoft SharePoint Server 2013 Advanced Solutions
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich wertvolle Kenntnisse zur Implementierung von SharePoint-Lösungen mithilfe der Enterprise Search, den Managed Metadata Services (MMS), den Business Connectivity Services (BCS), dem Enterprise Content Management (ECM), dem Web Content Management (WCM), den Social Computing-Funktionen und den SharePoint Apps an. Sie lernen Apps und deren Sicherheit zu entwickeln und die Performance anzupassen, das Arbeiten mit verwalteten Metadaten, die Suchfunktion-Verwaltung und die Suchmaschinen-Optimierung. Weitere Themen sind die Webseitenpublizierung, das Arbeiten mit Geschäftsdaten, die Verwaltung und der Zugriff auf Benutzerprofildaten, die Anpassung der sozialen Arbeitslast und die Überwachung und das Troubleshooting angepasster SharePoint-Lösungen.
Voraussetzungen
• Entwicklungskenntnisse von Lösungen mit SharePoint (SharePoint 2013 oder frühere Versionen)
• Anwendungserfahrung von Visual Studio 2010 oder Visual Studio 2012, Visual C# und .NET Framework 4.5
• Grundkenntnisse ASP.NET und serverseitigen Webentwicklungstechnologien
• Grundkenntnisse über clientseitige Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript
Seminarinhalt
Erstellung robuster und effizienter Apps für SharePoint
• Apps für die SharePoint-Entwicklungsplattform
• Verwendung clientseitiger Objektmodelle und der REST API zur Kommunikation mit SharePoint
• Konfiguration der Sicherheit für SharePoint-Apps
• Authentifizierung und Autorisierung von Apps
• Optimierung der Performance durch Apps
Entwicklung von verwalteten Metadaten-Lösungen
• Funktionen und Anwendung verwalteter Metadaten
• Konfiguration von verwalteten Metadaten Term-Sets
• Arbeiten mit verwalteten Metadatenfeldern
Interagieren mit dem Suchdienst
• Die SharePoint 2013-Sucharchitektur
• Suchabfragen mit Keyword Query Language (KQL) und FAST Query Language (FQL)
• Ausführen von Suchabfragen
• Sicherheit des Such-Schemas
Anpassung der Suche
• Anpassung der Suchabfrage
• Anpassung der Suchergebnisse
• Anpassung der Inhaltsverarbeitung
Implementierung von Enterprise Content Management (ECM)
• Arbeiten mit der SharePoint Discovery Funktionalität
• Erstellen und Verwalten der Informationen und des Dokumenten Managements
• Verwalten und Anpassen des Records Managements
Entwicklung einer Veröffentlichungsseite für Webinhalte
• Programmierung mit der Web Content Publishing API
• Entwicklung und Anpassung von Seiten-Komponenten für das Web Content Publishing
Strukturierung und Veröffentlichung von Webseiten für alle Nutzer
• Konfiguration der Webseitenstruktur und -navigation
• Funktion zur Veröffentlichung von Inhalten
• Veröffentlichung für mobile Geräte
• Konfiguration und Implementierung für mehrsprachige Web-Seiten
Entwicklung optimierter Internetseiten
• Optimierung einer SharePoint-Seite für Suchmaschinen
• Optimierung von Performance und Skalierbarkeit
Arbeiten mit Business Connectivity Services (BCS)
• Die wichtigsten Komponenten
• Erstellung und Konfiguration von BDC-Modellen mithilfe des SharePoint Designer
• Erstellung und Konfiguration von BDC-Modellen mithilfe des Visual Studio 2012
• Erstellen erweiterter Business Data Connectivity Service-Modelle
• Konfiguration des BDC Modells für die Suchfunktion
• Entwicklung von benutzerdefinierten Connectivity Komponenten
Arbeiten mit Business-Daten
• Arbeiten mit Business-Daten
• Composite Lösungen
• Benutzerdefinierten Lösungen
• Client-Anwendungen
Verwaltung und Zugriff auf Benutzerprofildaten
• Übersicht über Benutzerprofildaten und deren Verwendung
• Die Zugriffs-Optionen- Möglichkeiten und Einschränkungen
• Die Verwaltung der Benutzerprofildaten und -Eigenschaften
Anpassung der sozialen Arbeitslast
• Komponenten
• Entwicklung sozialer Lösungen
• Arbeiten mit Feeds
Überwachung und Troubleshooting angepasster SharePoint-Lösungen
• Debugging von SharePoint Apps im Visual Studio
• Fehlerermittlung in bereitgestellten Apps
• Testen der Performance und Skalierbarkeit
Zielgruppen
• Professionelle Entwickler
• Anwendungs-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
MOC 55029 - SchulungMicrosoft SharePoint Foundation 2013 Möglichkeiten einer effizienten vernetzten Teamarbeit und Dokumentenverwaltung mit MS Technologie - SchulungMOC 55037 - SchulungSharePoint Server 2013 - Neuerungen, Administration und Management - Schulung
Zertifizierungen
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.