it innovations GmbH
Kontaktinformation:

MOC 50596 Erstellung von Dashboards zur Überwachung, Analyse und Verwaltung mit Performance Point Services von Microsoft SharePoint 2010 - Schulung (3 Tage)

MOC 50596 Dashboards for Monitoring, Analyzing and Managing

Kurzbeschreibung

In diesem praktisch ausgerichteten Seminar vermitteln wir Ihnen wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstellung, Überwachung, Analyse und Administration von webbasierten Dashboards. Nach einer Einführung in die Dashboard-Design-Basics machen wir Sie mit den drei wichtigsten Tools von Microsoft, dem Dashboard Designer des PerformancePoint Services, dem Report Builder 3.0 des SQL Reporting Services und dem SharePoint Designer, zur Dashboard-Erstellung vertraut. Weiterhin lernen Sie Eigenschaften von überwachenden, analysierenden und verwaltenden Dashboards kennen.


Voraussetzungen

• Grundkenntnisse Data Repository in eigener Umgebung


    Seminarinhalt

    Die Microsoft BI-Stack Tools

    Die Services
    • SQL Analysis Services
    • SQL Reporting Services
    • SharePoint 2010 PerformancePoint Services

    SharePoint Business Intelligence Center
    • Die Terminologie von Dashboards
    • Die Designertools
    • Report Builder 3.0
    • Dashboard Designer
    • SharePoint Designer

    Dashboard Design-Basics
    • Dashboard Systematiken und Hierarchie
    • Visuelle Wahrnehmung
    • Der effektive Dashboard Entwicklungs-Prozess
    • Dynamische Dashboard
    • Dashboard Interaktivität
    • Entwicklung von multiplen Dashboards
    • Änderung bereitgestellter Dashboards
    • Interaktive Hilfe für Dashboards
    • Dashboard Design Fehler
    • Dashboard Abweichung
    • Dashboard Auslastung
    • Steuerung von Dashboard Updates

    Arbeiten mit dem Dashboard Designer
    • Die Oberfläche
    • Key Performance Indikatoren (KPIs)
    • Mehrwertige KPIs
    • Ziel-KPIs
    • Leaf KPIs

    Indikatoren
    • Filter
    • Scorecards und Connections
    • Visuelle Reports (Graphs in Report Builder)
    • Dashboards

    Arbeiten mit dem Report Builder 3.0
    • Die Oberfläche
    • Datenverbindungen
    • Grafiken
    • Parametrisierte Reports
    • Report parts
    • Report-Mapping

    Reports und Grafiken (benutzerdef.) mit MDX (Mulitdimensionale Expressions)
    • Die Datenbanksprache MDX
    • MDX Query Editor
    • Statements
    • Schlüsselkonzepte
    • Sets
    • Die Arbeitsweise
    • Time intelligence

    Arbeiten mit dem SharePoint Designer
    • SharePoint Designer Überblick
    • Business Connectivity Services
    • SharePoint Web Parts
    • Verfeinerung von Dashboards mit dem SharePoint Designer

    Analysierende Dashboards
    • Einführung in Dashboards die analysieren
    • Eigenschaften
    • Best Practices

    Überwachende Dashboards
    • Einführung in Dashboards die überwachen
    • Eigenschaften
    • Echtzeit Überwachung
    • Best Practices

    Dashboards for Management Strategien
    • Einführung
    • Eigenschaften
    • Best Practices


    Zielgruppen

    • IT-Professionals
    • Projektmanager
    • Business Manager
    • BI-SQL-Mitarbeiter
    • Report Builders
    • BI Spezialisten
    • SharePoint Spezialisten


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.