it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

SharePoint ist eine Webanwendungsplattform aus der Office Server Suite. Die Plattform kombiniert verschiedene Funktionen wie Intranet, Extranet, Content Management, Dokumenten Management, Personal Cloud, Enterprise Social Networking, Enterprise Suche, Business Intelligence, Workflow Management und Web Content Management, die traditionell als getrennte Applikationen ausgeführt werden. Die dafür benötigen SharePoint können entweder On-Premises oder als Share Point Online Variante, in der Microsoft Cloud ausgeführt werden.


MOC 55191 SharePoint Server - JavaScript-Verteifung für SharePoint-Entwickler - Schulung (3 Tage)

MOC 55191 SharePoint Server - JavaScript deep-dive for SharePoint Developers

Kurzbeschreibung

Diese SharePoint Server JavaScript-Schulung ist für erfahrene SharePoint-Entwickler konzipiert, die clientseitige Anwendungen und/oder SharePoint Add-Ins mit Hilfe von JavaScript erstellen wollen. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen und möglichen Risiken von JavaScript und jQuery, das SharePoint App Modell und das JavaScript clientseitige Objektmodell, die Kommunikation von REST und OAuth mit SharePoint und die Anpassung von SharePoint Rendering mit JSLink kennen. Weiterhin werden beliebte JavaScript Bibliotheken, wie Angular.js, und Breeze.js verwendet.


Voraussetzungen

• Erfahrung mit der Microsoft SharePoint Terminologie
• Erfahrung in der Entwicklung von Farm- und / oder Sandbox Lösungen für SharePoint
• Kenntnisse über die Projekterstellung mit dem Microsoft Visual Studio


    Seminarinhalt

    Einführung in JavaScript
    • Die Bedeutung von JavaScript
    • Die Bedeutung von ECMAScript
    • Verwendung von Bibliotheken zur Erweiterung der JavaScript Funktionalität
    • Debuggen von JavaScript mit dem Browser Debugger

    JavaScript Grundlagen
    • Variablen, Objekte, Arrays und Funktionen
    • JavaScript Scopes und Closures
    • Funktionsparameter
    • Function Constructors
    • Prototypen
    • Troubleshooting

    Modernes JavaScript
    • Strict Mode
    • Accessor Eigenschaften
    • Neue Methoden in ECMAScript 5
    • JavaScript und JSON
    • Schreiben eines wartbaren JavaScript Codes
    • Code-Überprüfung und Minimierung

    JavaScript Patterns
    • Rückruf Pattern
    • Option Hashing
    • Selbstrufende Funktionen
    • Class Pattern
    • Modul Pattern
    • Die Selbstreferenz

    Übersicht über JQuery
    • JQuery Kern, Bibliotheken, Plug-ins
    • Warum JQuery?
    • Grundelemente und Konzepte
    • JQuery und anderen Bibliotheken

    JQuery Abfrage
    • jQuery Selektoren: Element, Klasse, ID, usw.
    • Verwaltung gewickelter Elementsätze
    • Durchlaufen des Document Object Model

    JQuery Events
    • Das Ereignis Programmiermodell
    • DOM Level 0 Eventmodell
    • DOM Level 2-Eventmodell
    • JQuery einheitliches Eventmodell

    JavaScript-Client-Objekt Model
    • JSOM Überblick und Grenzen
    • Erste Schritte mit JSOM
    • Durchführung von Operationen mit JSOM
    • Verwendung von SP.ListOperation
    • Verwendung von SP.UI

    JavaScript Client Object Model und das Cross Domain Library
    • Szenario
    • Die Funktionsweise
    • Ausführung einer Cross Domain Anfrage

    JavaScript und REST
    • REST und OData Grundlagen
    • SharePoint 2013-REST-API
    • AJAX
    • Programmierung mit REST
    • Lösen von Cross Domain Problemen mit CORS

    Einführung in Apps für SharePoint
    • Warum Apps?
    • SharePoint 2010 Anwendung - Herausforderungen
    • App Grundsätze

    SharepPoint App Grundlagen
    • App Web & Host Web
    • App Hosting Optionen
    • Der Aufbau einer SharePoint Hosted App
    • App Einspeisepunkte
    • Bereitstellung
    • Miet- und App-Installationsumfang

    OAuth und ADAL
    • Azure AD
    • Hinzufügen von Apps
    • OAuth für Apps
    • ADAL Übersicht

    Breeze.js
    • Was ist Breeze
    • OData Web Services
    • Breeze.js
    • Integration von Breeze mit SharePoint

    Branding von Websites mit JavaScript
    • Laden der Chrome Steuerung
    • Laden der SharePoint Stylesheets
    • Injizieren von JavaScript in den Host Web
    • Anwendung der minimalen Download-Strategie

    JSLink
    • JSLink Einführung
    • Basic Syntax
    • Verwendung von Listenelementwerten in JSLink
    • Verwendung der Funktionen in JSLink
    • JSLink in Funktionen und Code
    • Performance-Auswirkungen

    Erstellung von Einzelseitenanwendungen mit SharePoint Angular.js
    • Die Verwendung und Zweck von Angular
    • MVVM / MVC Patterns
    • Datenbindung
    • Abhängigkeitsinjektion
    • Module und Scopes
    • Fabriken und Services
    • Einzelseitenanwendungen: Routing und Teilansichten


    Zielgruppen

    • SharePoint Entwickler


    Preise und Termine

    offene Schulung
    Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
    Dauer:3 Tage
    Preis:1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.)
    Seminarstandorte:
    Starttermine:
    (ortsabhängig)


    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
    Firmenschulung
    Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
    Dauer:3 Tage
    Preis ab:1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.)
    Schulungszentren:
    • Nürnberg
    • München
    • Frankfurt
    • Berlin
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Wien
    Starttermin:individuelle Vereinbarung
    Unterlagen:zzgl.
    Verpflegung:zzgl.
    Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

    Software

    SharePoint Server



    Seminarsprache

    die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.