Oracle Hyperion Smart View 11 für das Finanzmanagement - Schulung(1 Tag)
Oracle Hyperion Smart View 11 for Financial Management
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar lernen Sie die Verwendung von Smart View zur Abfrage, Konsolidierung und Analyse der Finanzdaten-Anwendungen. Durch zahlreiche praktische Übungen lernen Sie Ad-hoc-Abfragen, Freiform-Grids und erweiterte Reports zu erstellen, das Übergeben von Daten mithilfe von Datenformularen in Microsoft Office, das Erstellen von Smart Slices und die Erstellung von Reports mit dem Report Designer. Weiterhin zeigen wir Ihnen, wie Sie dynamische Datenpunkte in Microsoft Office-Dokumente einbinden und Reporting- und Analyse–Daten bzw. Finanzmanagement-Aufgabenlisten in Excel, Word und PowerPoint importieren.
Voraussetzungen
• Vertrautheit mit Financial Management-Konzepte und Begriffe
• Vertrautheit mit Microsoft Excel, Word und PowerPoint
Seminarinhalt
Einführung in Smart View
• Oracle Hyperion EPM-System-Architektur
• Smart View-Übersicht
• Installation von Smart View
• Smart View Excel–Schnittstelle
• Datenquellen-Provider
• Verwalten von Datenquellenverbindungen
Eingeben von Daten in Datenformulare
• Datenformular-Übersicht
• Navigieren in Datenformularen
• Hinzufügen von Mitgliedern zu Datenformularen
• Verknüpfung von Datenformularen
• Einstellen von Datenwerten
• Anwendung der Excel Formeln und Zellbezüge auf Datenformulare
• Übergeben von Daten
Analysieren von Daten mit den Ad-hoc-Analyse-Tools
• Ad-hoc- Analyse Übersicht
• Durchführung der Ad-hoc-Analyse
• Einrichten der Smart View–Optionen
• Anzeige von qualifizierten Namen für die Mitglieder
Erstellung des erweiterten Finanzmanagement-Report
• Arbeiten mit dem Query Designer
• Arbeiten mit dem Freiform-Report
Reporting mit Smart-Slices
• Smart Slice-Übersicht
• Erstellen von Smart-Slices
• Erstellung von Reports mit dem Report Designer
• Kaskadierung der Reportausgaben
Einbetten von dynamischen Datenpunkten
• Einbindung von Excel-Datenpunkten in Word und PowerPoint
• Kopieren und Einfügen von Datenpunkten über Microsoft Office
• Ändern der POV Dimensionswerte in Word und PowerPoint
Importieren von Reporting, Analyse- Dokumente und Aufgabenlisten in Microsoft Office
• Import Übersicht
• Import der Financial Reporting Dokumente
• Import der Web-Analyse–Dokumente
• Import von Finanzmanagement-Aufgabenlisten
• Bearbeitung und Aktualisierung von Dokumenten
Anhang A: Anpassung der Arbeitsblätter mit dem VBA–Toolkit
• Übersicht über die Anpassung
• Deklarieren Smart View VBA-Funktionen
• Hinzufügen von Smart View VBA-Funktionen auf Makros
• Häufig verwendete Smart View VBA-Funktionen
Anhang B: Suchen und Übergeben von Daten mithilfe von Funktionen
• Funktionen im Überblick
• Erstellen von Funktionen mit dem Function Builder
• Erstellen von Funktionenmanuell
• Gemeinsame Funktionsfehlercodes
Zielgruppen
• Endbenutzer
• Fachbereich
• Power User
• BI Spezialist
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.065,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle Hyperion Planning 11 für interaktive Benutzer - SchulungOracle Hyperion Planning 11 Erstellung und Verwaltung von Anwendungen - SchulungOracle Hyperion Smart View 11 für Essbase - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.