Oracle Hyperion Planning 11 Erstellung und Verwaltung von Anwendungen - Schulung (5 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt umfangreiche Kenntnisse zur Erstellung und Verwaltung von Anwendungen mit Oracle Hyperion Planning 11. Sie erlernen den Aufbau einer Planning-Einheits-Hierarchie, den Import und die Verwaltung von Metadaten, die Erstellung und Verwaltung von Dimensionen und das Einrichten der Entität- und Account-Dimensionen. Weiterhin behandeln wir noch das Einrichten der Zugriffsberechtigungen und der Sicherheit für Benutzer und Gruppen, das Erstellen und Verwalten von Business-Regeln, das Einrichten und Verwalten des Genehmigungsprozesses, das Erstellen und Anpassen von Data Forms, das Erstellen von Task-Lists und das Einrichten klassischer Anwendungen.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse von Microsoft Windows
• Grundkenntnisse der Finanzplanungs- und Budgetierungs- Konzepte
• Kenntnisse im Umgang mit Essbase wird empfohlen
Seminarinhalt
Einführung in Hyperion Planning
• Übersicht über Planning
• Übersicht über die Planning-Architektur
• Übersicht über den Planning-Business-Prozess
• Das Planning Business-Szenario
• Navigieren des Workspace
• Workspace-Übersicht
• Starten des Workspace
• Öffnen von Anwendungen
• Navigation in Planning
Übersicht über die Dimensionen
• Planning-Typen
• Planning Dimensionen
• Datenblock-Erstellungsprozess
• Aggregation, Speicherung und Berechnungsoptionen
Erstellung und Verwaltung von Dimensionen im dem Performance Management Architect
• Navigation des Performance Management Architect
• Verwalten der Dimensionen
• Erstellen von Members in der Dimensions-Bibliothek
• Verwaltung der Members
• Erstellen von Verbindungen zwischen Dimensionen
• Organisation der Shared Library
• Arbeiten mit dem Grid Editor
Importieren von Metadaten
• Metadaten Ladeoptionen
• Formatierung der Metadaten Lade-Dateien
• Erstellen der Import-Profile
• Staging von Metadaten mit Schnittstellentabellen
• ERP-Integrator Metadaten Lade-Prozess
• Import von Metadaten mit dem Lifecycle Management
Erstellung von Anwendungen
• Methoden für das Erstellen von Anwendungen
• Der Anwendungserstellungsprozess
• Anwendungskriterien
• Erstellen von Anwendungen mit dem Anwendungsassistenten
• Hinzufügen von Dimensionen aus der Shared Library
• Einrichten des Alias, der Periode, des Jahres, des Szenario, der Version und der Währungsdimension
• Erstellen von Aliase
• Anpassung der Zeitperioden
• Erstellen von Szenarien
• Definition der Versionen
• Hinzufügen von Währungen
Einrichten der Entität- und Account-Dimensionen
• Entitäten-Übersicht
• Hinzufügen und Ändern von Entitäten
• Account-Übersicht
• Account-Typen
• Gesicherte Voraussetzungen
• Datentypen und Wechselkurse
• Erstellen von Account-Hierarchien
• Konsolidierungsbefehl
Erstellen von benutzerdefinierten Elementen
• Benutzerdefinierte Dimensionen
• Hinzufügen von Attributen
• Erstellen Member-Formeln
• Hinzufügen von benutzerdefinierten Attribute
• Arbeiten mit Smart Lists
Bereitstellen von Anwendungen
• Der Bereitstellungsprozess
• Vorbereitung von Anwendungen für die Bereitstellung
• Überprüfen von Anwendungen
• Bereitstellen von Anwendungen in einem Planning Server
• Erneutes Bereitstellen von Anwendungen
• Einstellung der Planning-Eigenschaften
Einrichten Wechselkurse
• Währungen und Wechselkurse
• Erstellen von Wechselkurstabellen
• Erstellen der Währungsumrechnungs-Kalkulations-Scripts
Laden und Berechnen von Daten
• Datenladeoptionen
• Staging-Daten mit Schnittstellentabellen
• ETL–Datenlade-Tools
• Daten-Berechnungen
Bereitstellung von Benutzern und Gruppen für Planning
• Übersicht über die Planning-Sicherheit
• Übersicht über die Benutzer- und Gruppen-Bereitstellung
• Bereitstellung von Benutzern und Gruppen
• Erstellen des Bereitstellungs-Reports
Einrichten von Zugriffsberechtigungen für Planning-Anwendungen
• Vergabe von Zugriffsberechtigungen
• Import von Zugriffsberechtigungen
• Erstellen von Sicherheitsfiltern
Erstellen von Data Forms
• Übersicht über die Data Forms
• Erstellen einfacher Data Forms
• Erstellen von Composite-Data Forms
Anpassen von Data Forms
• Data Forms-Anpassung
• Exportieren und Importieren von Data Forms
• Erstellen von Menüs
• Erstellen Formel-Zeilen und Spalten
• Erstellen von Validierungsregeln
• Einrichten von benutzerdefiniertes Messagings
• Festlegen erweiterter Einstellungen
• Einrichten von Benutzereinstellungen
Eingeben von Daten in Planning
• Navigieren in Data Forms
• Übermitteln von Daten in Data Forms
• Verteilen von Daten
• Einstellen der Plandaten
• Hinzufügen von Anmerkungen zu Plandaten
• Durchführung von Ad-hoc-Aktionen auf Data Forms
• Berechnung von Daten in Data Forms
Erstellen und Verwalten von Business-Regeln
• Übersicht über Business-Regeln
• Zuweisen der Business-Regel-Sicherheit
• Starten des Calculation Managers
• Einrichten der Business-Regeln
• Validierung und Bereitstellen der Business-Regeln
• Starten von Business Regeln
• Erstellen, Validieren und Bereitstellen von Regelsätzen
• Erstellen von Business-Regel-Variablen und Formeln
Einrichten des Genehmigungsprozesses
• Übersicht über den Genehmigungsprozess
• Erstellen der Planungseinheits-Hierarchien
• Einstellung des potenziellen Werbe Pfads
• Zuweisen der Szenario- und Versions-Kombinationen
• Synchronisierung der Planungseinheit- Hierarchien
• Exportieren und Importieren von Planungseinheit- Hierarchien
• Anzeigen und Beheben von Validierungsfehlern
Verwalten des Genehmigungsprozesses
• Planungseinheit der Prozessstaaten
• Bewertungs-Aktionen
• Auswirkungen der Entitäts-Hierarchie auf den Genehmigungsprozess
• Verwalten des Bewertungs-Zyklus
• Kopieren von Daten zwischen den Versionen
• Kopieren der relationalen Daten für dimensionale Schnittpunkte
• Reinigungen der Zell-Details
Erstellen von Task-Lists
• Übersicht über Task-Lists
• Navigieren der Task-Lists im Standard-Modus
• Navigieren der Task-Lists im erweiterten Modus
• Der Task-List-Erstellungsprozess
• Drucken des Task-List-Reports
Einrichten klassischer Anwendungen
• Der klassische Planning-Anwendungs-Einrichtungsprozess
• Erstellen von Dimensions-Hierarchien
• Einrichten der Attribute
• Erstellen von Alias-Tabellen
• Smart List-Erstellungsprozess
• Einrichten von UDAs
• Laden von Metadaten und Daten in klassische Anwendungen
• Exportieren und Importieren von Data Forms
Zielgruppen
• Entwickler
• BI Entwickler
• Fachabteilung
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.195,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.612,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle Hyperion Planning 11 Erstellung und Verwaltung von Anwendungen - SchulungOracle Hyperion Planning 11 für interaktive Benutzer - SchulungOracle Hyperion Profitability & Cost Management 11 Grundlagen Modellierung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.