SAP Business Warehouse (BW)/4HANA- Grundlagen neuer BW-Konzepte - Schulung (5 Tage)
SAP BW/4HANA
Kurzbeschreibung
Dieser SAP-Kurs ermöglicht erfahrenen SAP BW-Benutzern, Modellierern sowie Administratoren mit SAP BW/4HANA zu arbeiten. Die Teilnehmer lernen die Nutzung neuer Datenmodelle und Funktionen, die Benutzeroberfläche, das SAP-Architektur-Framework von LSA++ und die Richtlinien-Bereitstellung kennen. Weiterhin wird die native HANA-Modellierung, die Modellierung gemischter Szenarien, das SAP BW/4HANA Datenmanagement, sowie die neue Big Data-Schnittstelle und das Echtzeit-Streaming, basierend auf Smart Data Integration behandelt.
Voraussetzungen
• Praktische Erfahrung in der Datenmodellierung mit SAP BW 7.x
• Empfohlen wären SAP HANA Kenntnisse der Datenmodellierung und Daten-Bereitstellung
Seminarinhalt
Erste Schritte mit SAP HANA
• SAP HANA
• SAP BW/4HANA
• SAP BW/4HANA-Modellierungstools in Eclipse
Migration nach SAP BW/4HANA
• Migrationsstrategien und -Tools
• SAP BW Migrationscockpit
SAP HANA Modellierung
• SAP HANA native Modellierung
• SAP HANA Live
• SAP S/4HANA eingebettete Analyse
Optimierungsbereiche in SAP BW/4HANA
• HANA-optimierte Datenmodellierung: InfoObjects
• HANA-optimierte Datenmodellierung: Erweiterte DataStore-Objekte
• HANA-optimierte Datenmodellierung: CompositeProvider
• HANA-optimierte Datenbereitstellung und -transformationen
• HANA-optimierter Analytic Manager
• HANA-optimierte Analyse-Prozesse
Modellierung mit der Referenzarchitektur von SAP LSA++
• Überprüfung der Layered Scalable Architecture (LSA)
• Von LSA zu LSA++: Streamline Core Layers
• LSA++: Open Opertionals Data Store Layer basierend auf Open ODS Views
• LSA++: BW/4HANA Workspaces
Hybridmodellierung in gemischten Szenarien
• Generierung von externen HANA-Views für BW/4HANA-Objekte
• Modellierung gemischter Szenarien
• Neuer BI Content für SAP BW/4HANA
• Anwendungsfall für gemischte Szenarien: SAP BusinessObjects Predictive Analytics
BW/4HANA Datenmanagement
• Multi-Temperaturdatenverwaltung
• Optimierung des Datenmanagements basierend auf Dynamic Tiering sowie Active / Non-Active Concept
• Optimierung des Datenmanagements basierend auf Nearline-Storage
Datenbereitstellung in SAP HANA und SAP BW/4HANA
• Überblick über Datenbereitstellungsmethoden in SAP HANA
• SAP LT Replikation in SAP HANA
• SAP HANA Smart Data Integration für SAP BW/4HANA inkl. Echtzeit-Streaming
• Bereitstellung von Betriebsdaten in SAP BW/4HANA
• Das neue Big Data Source System
Verweise
• Neue Transaktionscodes sowie Berechtigungsobjekte
• SAP BW/4HANA Quellen
Zielgruppen
• Anwendungsexperten
• SAB BW-Berater
• Projektteam-Mitglieder
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
SAP BW/4HANA
Verwandte Schulungen
SAP Business Warehouse (BW)/4HANA 1.0 - Abfrage-Design und Analyse - SchulungSAP Business Warehouse (BW)/4HANA - Data Warehousing - SchulungSAP Business Warehouse (BW)/4HANA - Modellierung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.