it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Informationen zur Technologie

IBM Spectrum Protect, bekannt als Tivoli Storage Manager(TSM) ist eine hoch skalierbare und verfügbare Datensicherungs- Software - eine führende Storage-Management- Lösung aus der Produktfamilie Tivoli. Der TSM-Server ist zur Verwaltung von gespeicherten Daten, Speichermedien, Backup-Devices, Clients und User und erstellt automatische Sicherungen.


TS625G IBM Spectrum Protect 7.1.6 - Erweiterte Administration, Tuning und Troubleshooting - Schulung (5 Tage)

TS625G IBM Spectrum Protect 7.1.6 - Advanced Administration, Tuning and Troubleshooting

Kurzbeschreibung

In diesem IBM Spectrum Protect 7.1.6-Kurs erweitern die Teilnehmer ihre Kenntnisse und rationalisieren ihren täglichen Arbeitsablauf, indem sie neue Funktionen, wie die Inline-Datendeduplizierung, Speicherpool-Verzeichniscontainer und Knotenreplikation implementieren lernen. Weiterhin wird die Verwaltung von Speicherpools, die Einrichtung der Multi-Server-Umgebung, die Verwendung des Operations Center und die administrative Befehlszeile zur Verwaltung mehrerer Spectrum Protect-Server und -Nodes, das Monitoring, Reporting, die Sicherheit und das Troubleshooting erklärt. Die praktischen Übungen werden auf zwei virtuellen Maschinen von Windows 2012 R2 ausgeführt.


Voraussetzungen

• Kenntnisse und Anwendungserfahrung von IBM Spectrum Protect / Tivoli Storage Manager


Seminarinhalt

Verwaltung einer Multi-Server-Spectrum Protect 7.1.6-Umgebung
• Grundlegende Spectrum Protect-Konzepte
• Der Spectrum Protect Operations Center
• Vorteile einer Multi-Server-Spectrum Protect-Umgebung
• Die IBM Spectrum Protect-Speicherfamilie

Die Speicherpoolverwaltung
• Verwaltung von Speicherpoolhierarchien
• Datenbewegung
• Verwendung der Richtlinie zum Bestimmen des Speicherziels
• Container Storage Pools
• Clientseitige Deduplizierung
• Inline-Deduplizierung

Multi-Site-Management
• Übersicht über das Multi-Site-Management
• Erstellung eines Serverpaares
• Konfiguration von Servern für das Multi-Site Management

Replikation und Disaster Recovery
• Konfiguration der Replikation
• Konfiguration des automatischen Client-Failover
• Audit- und Reparaturschäden in einem Containerspeicherpool
• Zusätzliche Disaster Recovery-Methoden

Client Funktionen und Verwaltung
• Sicherungs- und Wiederherstellungsübersicht
• Journalbasierte Sicherungen
• Sicherungsgruppe
• Bild- / Snapshot-Sicherungen
• Deklaration eines Clientknotens

Tägliche Wartung
• Tägliche Wartung
• Tägliche Speicherpool-Wartungsaufgaben; Legacy-Festplatte auf Band
• Tägliche Speicherpool-Wartungsaufgaben; Multi-Site
• Datenbank-Backups

Automatisierung und Scripting
• Spectrum Protect SQL-Abfragen
• Makros
• Serverskripts
• Tägliche Wartungsskripte

Reporting und Monitoring
• Überprüfen von Ereignissen und Meldungen
• Konfiguration von Operations Center-Warnungen
• Client Management Services
• Erstellung von Berichten im Operations Center

Optimierung des Servers und Clients durch Tuning
• Übersicht über das Performance Tuning
• Optimierte Planungsüberlegungen
• Tuningoptionen
• Server-Tuning
• Optimierung der Spectrum Protect-Datenbank
• Client Tuning
• Server- und Client-Instrumentierung

Troubleshooting und Recovery
• Fehlerbestimmung
• Datenbank Recovery
• Speicherpool Recovery
• Trace-Funktionen
• Problem Reporting
• Auffinden weiterer Informationen


Zielgruppen

• Netzwerk-Administratoren


Preise und Termine

offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer:5 Tage
Preis:4.000,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (4.760,00€ inkl. USt.)
Seminarstandorte:
Starttermine:
(ortsabhängig)


Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
Firmenschulung
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer:5 Tage
Preis ab:1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.)
Schulungszentren:
  • Nürnberg
  • München
  • Frankfurt
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Wien
Starttermin:individuelle Vereinbarung
Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.

Software

IBM Spectrum Protect 7.1.6


Verwandte Schulungen

TS615G - Workshop


Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.


für diesen Kurs gibt es bereits einen Nachfolgekurs: