ABAP Grundlagen der Programmierung - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
Nach dem Seminar haben Sie einen Überblick über die praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Programmiersprache ABAP. Sie kennen die Elemente der Programmiersprache sowie die Utilities, so dass Sie selbstständig Reports erstellen können. Programme vom Typ Report sind ausführbare Programme, die in logische Datenbanken (zur Datenextrahierung und Datenbereitstellung) und Online-Reports / SQL-Reports unterschieden werden können.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
ABAP-Softwarekonzept
• Programmtypen
• Interpretersprache
• Aufbau eines Reports
• Syntaxregeln
• Daten-Deklarationen
ABAP-Programmierwerkzeuge
• Der Repository-Browser als zentrale Schaltstelle
• Umgang mit den verschiedenen Editoren
• Verwendung des Debuggers
• Mehrsprachigkeit
Datenbeschaffung
• ABAP Dictionary
• ABAP OPEN SQL
• SELECT-Anweisungen
• Aggregatfunktionen
• Performance
• Parameters
• Select Options
Datendefinitionen
• Einfache Variablen
• Feldleisten
• Interne Tabellen
Verarbeitung interner Tabellen und Programmsteuerungen
• Kontrollstrukturen
• Datenzuweisungen
• Schleifen
• Ereignisse
Modularisierung
• Unterprogramme
• Code-Organisation
• Funktionsbausteine
Zielgruppen
• SAP Programmierer, die zwar die Syntax von ABAP kennen, aber erst über wenig Programmiererfahrung verfügen
• Projektmitarbeiter
• Mitarbeiter der IT-Abteilung
• Entwickler
• Berichtersteller
• BI Spezialist
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
SAP ERP Überblick - SchulungSAP NetWeaver - Web Dynpro für ABAP - Grundlagen - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.