SAP NetWeaver - Web Dynpro für ABAP - Grundlagen - Schulung (4 Tage)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich das Basiswissen von Web Dynpro für ABAP an. Wir machen Sie vertraut mit der Definition der Web Dynpro. Benutzeroberfläche und den User Interface(UI)-Elementen. Sie erlernen das Bearbeiten der Element-Hierarchie zur Laufzeit, das Definieren und Implementieren komplexer UI-Elemente und die Anwendung der Business Graphics Funktionalität.
Das Web Dynpro ABAP oder auch Web Dynpro für ABAP ist die Standard User Interface Technologie im SAP ERP Umfeld für die Entwicklung von Web-Anwendungen basierend auf ABAP. Das Web Dynpro erlaubt eine designorientierte Entwicklung von Benutzungsoberflächen und stellt der Anwendungprogrammierung eine umfangreiche Bibliothek von Oberflächenelementen in Form von Kategorien zur Verfügung. Web Dynpro besteht aus einer Laufzeitumgebung und einer grafischen Entwicklungsumgebung mit speziellen Werkzeugen, die in die ABAP-Entwicklungsumgebung integriert sind.
Voraussetzungen
Seminarinhalt
Grundlagenverständnis Web Dynpro für ABAP Anwendungsprogrammierung
Erläuterung der Benutzeroberfläche:
• Tabellen
• Comboboxen
• Checkboxen
• Button
• Texte
• Eingabefelder
Verständnis zum Oberflächendesign
• Oberflächengestaltung
• Aufbau von Views
• Oberflächengestaltung
• Anbindungen
• Ereignisse
• Navigation
Controller-Grundlagen
• Knoten, Attribute und Mapping
• Methoden
• Attribute
• Knoten
• Attribute
• Änderung der Context-Struktur
Controller-Komponenten
• Aufgaben
• Aufbau
• Lebensdauer
• Besonderheiten
Model-View-Controller-Architektur (MVC)
• Möglichkeiten der Model-Einbindung
• Assistance-Klasse
Übersetzung von Texten:
• Statische Texte
• Übersetzung von OTR Texten
• Ausgabe von Nachrichten
Qualität - Korrekturen
• Ausgabe von Nachrichten
• Platzierung auf Views
Anwendungsunterstützung durch Eingabehilfen:
• Suchhilfen mit dem ABAP Dictionary, mit Dynpro und in Dialogmodulen
• Vorgabe vordefinierter Satz- und Eingabewerte mit Dropdown-Boxen
Dialog-Anwendungen
• Erzeugen von Popup-Fenstern
• Steuerung
• Einbindung externer Dialog-Anwendungen
Wiederverwendbarkeit
• Mehrfachverwendung von Komponenten
• komponentenübergreifendes Context-Mapping
• Nutzung von F4 Eingabehilfe mit OVS-Werthilfe (Object Value Selection)
• ALV-Grid
Zielgruppen
• Anwendungsentwickler
• Anwendungsprogrammierer
• Projektleiter
• Berater
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
SAP NetWeaver Developer Studio - SchulungABAP Dialogprogrammierung Programmierung von Controls (Bildschirmbilder) unter Verwendung des SAP Control Frameworks - SchulungSAP NetWeaver - Web Dynpro für ABAP - Vertiefung - SchulungSAP NetWeaver WebDynpro für ABAP - Anwendungsprogrammierung Benutzerdialoge - Grundlagen - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.