SAP ERP 4.7 QuickViewer und Query - Berichterstellung (Self-Service BI) - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Dieses praktisch ausgerichtete Seminar vermittelt ihnen anhand vieler Übungen wertvolle Kenntnisse der Report-Erstellung mit den ABAP Report-Generatoren. Die Anwendung der Reporting Werkzeuge Quick Viewer und Query, der Vergleich der Werkzeuge, die Benutzerverwaltung und die InfoSets für SAP Query sind Themen dieses Seminares zu denen wir ihnen viele Tipps und Tricks weitergeben.
Reportgeneratoren sind Programme zur Erstellung von Berichten aus Daten einer Datenbank.
SAP Reportgeneratoren ermöglichen individuelle Berichtsanforderungen selbstständig umzusetzen. Sie setzen da an, wo das Standard-Reporting nicht mehr ausreicht. In einem ersten Schritt erfolgt die Gestaltung der Reports und danach die Auswahl der Datenquellen. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich, da Berichtsdefinitionen automatisch in ABAP-Programmierung umgewandelt werden.
Folgende ABAP Berichtsgeneratoren werden von SAP bereitgestellt:
QuickViewer - zur Erstellung von listenorientierten Abfragen durch den Fachbereich bzw. Endanwender (Self-Service-BI)
Query - zur Erstellung von listenorientierten Abfragen durch den Fachbereich bzw. Endanwender (Self-Service-BI)
Recherche Berichte - dienen vor allem für das externe Rechnungswesen und ermöglichen die flexible Navigation durch den Datenbestand
Report Painter - Reportgenerator v.a. für den Fachbereich Controlling
Voraussetzungen
• Kentnisse der SAP Tabellen
• Kenntnisse von SAP Netweaver
• Vorteilhaft wären ABAP- Programmierkenntnisse
Seminarinhalt
• SAP Berichtsgeneratoren für den Endanwender (Self-Service)
• Handhabung des Reporting-Tools QuickViewer
• Handhabung des Reporting-Tools SAP Query und InfoSet-Query
• Vergleich der Werkzeuge
• Benutzerverwaltung von InfoSets für SAP-Query
• Tips und Tricks / Best Practice Beispiele
• Übungen zu allen genannten Themen
Zielgruppen
• Reportersteller
• Power-User
• Fachanwender
• Fachabteilung
• SAP-Entwickler
• interne und externe Berater
• Revisor
• Wirtschaftsprüfer
• Controller
• Mitarbeiter im Rechnungswesen
• Betriebsrat
Preise und Termine
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
SAP ERP CO - Controlling - Kompakt - SchulungSAP® Business ByDesign® Rechnungswesen - SchulungABAP Grundlagen der Programmierung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.