IT Datenrecht - GIS und der Umgang mit Datenrechten, insbesondere Geodaten der öffentlichen Hand - Schulung (2 Tage)
Kurzbeschreibung
In unserem 2tätigen Seminar erhalten Sie einen Überblick über den Umgang mit Geodaten. Besonderen Augenmerk legt dieses Seminar auf die Verwendung von Geodaten, die von der öffentlichen Hand erhoben worden sind und danach der Allgemeinheit zur Verwendung zur Verfügung gestellt werden.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
• Geodatenzugangsgesetz
• Informationsfreiheit
• INSPIRE Richtlinien
• Infrastruktur der Geodaten
• IWG Richtlinien
• PSI Interessenten und Anbieter
• Öffentliche Hand – Ziele
• Privatwirtschaft – Ziele
• Zusammenführung öffentliche Hand und Privatwirtschaft GIS Grundlagen
• Datenankauf
• Datenabgabe
• Lizenzrecht
• Nutzung intern
• Weitergabe an extern
• Pflichten für die Aufbewahrung
• Speichermedien für Geodaten Datenquellen
• Richtige Suche
• Sinnvolle Datenkombination Praxisbeispiele
Zielgruppen
• Entscheider
• Projektmanager
• BI Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.450,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.725,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
GIS Grundlagen und Einstieg in Verfahren und Erfassung geografischer Daten - SchulungGIS Internet JanusSuite zur Verwaltung und Visualisierung raumbezogener Daten. Einführung in die Open Source Lösung. - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.