GIS Internet JanusSuite zur Verwaltung und Visualisierung raumbezogener Daten. Einführung in die Open Source Lösung. - Schulung (3 Tage)
Kurzbeschreibung
Die JanusSuite ist eine Software, mit deren Hilfe einfach und schnell alle wichtigen GIS Funktionalitäten genutzt werden können. Die Ergebnisse können via Internet publiziert werden.
In diesem Kurs wird Grundlagenwissen über verfügbare Open Source Module und deren Verwendung für Geographische Informationssysteme nach offenen Standards (OGC Standards) vermittelt.
Voraussetzungen
• Grundlagen Geoinformationssysteme
• Internetkenntnisse
Seminarinhalt
• GD für graphische Funktionen
• Proj4 für die Projektion
• GDAL zum Lesen verschiedener Rasterdaten
• GEOS-Integration für geometrische Funktionen
• Datenbanksystem Postgresql
• Geometrische Datenhaltung mit PostGIS
• Skriptsprache PHP
• PHP Module
• Apache-Webserver
• Mapserver PHP
• Erweiterung für den Mapserver
Zielgruppen
• BI Entwickler zur Nutzung, verwaltung und Visualisierung geografischer Daten
• Mitarbeiter und Geschäftsführer unterschiedlicher Behörden
• Forschungseinrichtungen
• private Dienstleistungsunternehmen
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.450,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.725,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
GIS Grundlagen und Einstieg in Verfahren und Erfassung geografischer Daten - SchulungGIS Internet JanusSuite zur Verwaltung und Visualisierung raumbezogener Daten. Einführung in die Open Source Lösung. - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.