IT Budgeting - Einführung einer Planungslösung im IT-Controlling - Seminar (2 Tage)
Kurzbeschreibung
IT Budgeting ist das wesentliche Steuerungsinstrument im IT Controlling. Mit der Einführung des Planungsprozesses im IT Controlling schaffen Sie Kosten- und Ergebnistransparenz. Sie ermöglichen ebenso eine verursachungsgerechte Kostenumlage der IT Leistungen (z.B. zu SLA). IT Budgeting verhilft zu einer effizienten Kundenkalkulation und bietet eine effektive Kapazitätssteuerung. IT Budgeting unterstützt das IT-Management bzw. die Unternehmensführung bei strategischen Entscheidungen. Schwerpunkt des Trainings ist die vorausschauende Sichtweise im IT-Controlling auf zukünftige Entwicklungen und die entsprechende Geschäftsplanung. Nach Absolvierung dieses Kurses, können Sie Planungsprozesse im IT Controlling einführen.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
Aktuelle Trends im IT Controlling - Aufbau und Bestandteile einer Planung
• Integration von Teilplänen bzw. von GuV, Bilanz und Cashflow
• Abbildung von (strategischen) Projekten in der Planung
• Umsetzungsschritte zur Einführung einer Planung
• Beispielhafte Entwicklung
Steuerungsmöglichkeiten mit der Planung
• für Projekte
• für Prozesse
• für Ressourcen
Weiterentwicklung der Planung zu einem strategischen Steuerungsinstrument
• Erfolgskritische IT Steuerungsgrößen (Kennzahlen)
• Balanced Scorecard
• Risikomanagement
Zielgruppen
• IT-Fachleute ohne Erfahrung im Controlling
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.065,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.