Linux Professional Institute Certification 1 (LPIC 1) Linux Server Professional Certification - Schulung (10 Tage)
Kurzbeschreibung
Diese Linux Schulung beschäftigt sich mit der Einrichtung und Verwaltung einer Linux-basierten Systeminfrastruktur, unabhängig von der verwendeten Version. Diese grundlegende Unabhängigkeit von der genutzten Distribution ermöglicht es, die gesamten Kompetenzen zu validieren und alle Arten von Linux-Infrastrukturen zu konzipieren, zu optimieren und zu überwachen. Jeder behandelte theoretische Begriff wird sofort in die Praxis umgesetzt, da die Kursteilnehmer Zugriff auf eine Linux-Infrastruktur unter realistischen Nutzungsbedingungen haben.
Diese Schulung bereitet auf die LPIC-1 Zertifizierung vor (Junior Level Linux Professional). Die zugehörigen Prüfungen (117-101 und 117-102) sind inklusive.
Lernziele:
• Einrichtung und Administration einer Linux-Umgebung im Unternehmen
• Auswahl und Installation der Linux-Distributionen
• Installation und Verwaltung von Zusatzpaketen
• Installation der Peripherie
• Netzwerk- und Sicherheit-Grundlagen
Voraussetzungen
• Geübter Umgang mit Unix-Umgebungen
• Vorstellung von der Bedeutung eines Netzwerks
• Nutzung eines TCP/IP-Netzwerks
• Konfiguration von Computern für einen Netzwerkzugriff, unabhängig vom Betriebssystem
Seminarinhalt
Systemarchitektur
• Hardware-Einstellungen ermitteln und konfigurieren
• Systemstart
• Runlevel wechseln, System anhalten, Neustart
Linux-Installation und -Paketverwaltung
• Planung der Festplattenaufteilung
• Boot-Manager Installation
• Shared Libraries
• Debian-Paketverwaltung
• RPM und YUM-Paketverwaltung
GNU und Unix Kommandos
• Kommandozeile
• Grundlegende Dateiverwaltung
• Ströme, Pipes und Umleitungen
• Prozesse
• Prozess-Ausführungsprioritäten ändern
• Textdateien mit regulären Ausdrücken durchsuchen
• Grundlegendes Editieren von Dateien mit dem VIM
Geräte, Linux-Dateisysteme, Filesystem Hierarchy Standard
• Partitionen und Dateisysteme
• Integrität von Dateisystemen
• Platten-Quotas
• Dateizugriffsrechte und -Eigentümerschaft
• Harte und symbolische Links
Shells, Skripte und Datenverwaltung
Oberflächen und Desktops
• X11
• Display-Manager
• Hilfen für Behinderte
Administration
• Benutzer- und Gruppenkonten und dazugehörige Systemdateien
• Systemadministrationsaufgaben automatisieren
• Lokalisierung und Internationalisierung
Grundlegende Systemdienste
• Systemzeit
• Systemprotokollierung
• Mail Transfer Agents (MTAs)
• Drucker und Druckvorgänge
Netz-Grundlagen
• Internet-Protokolle
• Netz-Konfiguration
• Netz-Fehlersuche
• DNS konfigurieren
Sicherheit
Zielgruppen
• IT-Entscheider
• Netzwerk-Administratoren
• Service-Techniker
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 10 Tage |
Preis: | 3.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (4.754,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 10 Tage |
Preis ab: | 1.090,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.297,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Linux Domain Name System - SchulungLinux Systemadministration Aufbau - SchulungLinux Netzwerkadministration Aufbau - SchulungLinux Professional Institute Certification 2 (LPIC-2 Upgrade) Linux Network Professional Certification - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.