Linux Professional Institute Certification 2 (LPIC-2 Upgrade) Linux Network Professional Certification - Schulung (10 Tage)
Linux LPIC-2 Upgrade
Kurzbeschreibung
Diese Linux LPIC-2 Upgrade-Schulung vermittelt praktische Kenntnisse und Fertigkeiten zur Linux-Kernel Anpassung, Kompilierung, Installation, Verwaltung und Abfrage incl. der Kernelmodule. Sie lernen die Konfiguration des Dateisystems und der Devices sowie der verschiedenen Server, wie Web-, Proxy-, Samba-, DHCP- und E-Mail-Server. Am Ende des Kurses können Sie den Logical Volume Manager verwenden, Netzwerkgeräte einrichten und das Netzwerk administrieren sowie das Troubleshooting durchführen und Backups erstellen.
Voraussetzungen
• Praktische Erfahrung mit Internet und Einrichtung von Internet-Verbindungen
• Computerkenntnisse
• LPIC-1-Zertifizierung
Seminarinhalt
Einführung in den Linux-Kernel
• Verwendung der Kernel-Komponenten
• Kernel-Kompilierung und -Patchen
• Kernel- Anpassung, -Kompilierung und -Installation inklusive der Kernel-Module
• Kernel und Kernelmodule-Verwaltung und Abfrage zur Laufzeit
Dateisystem und Devices
• Konfiguration des Dateisystems
• Verwaltung der Devices mit udev
Erweiterte Administration von Storage Devices
• RAID-Konfiguration und Implementierung
• Storage Devices- Konfiguration
• Arbeiten mit dem Logical Volume Manager (LVM)
Einrichtung der Web-Dienste
• Implementierung und Wartung eines Webservers
• Implementierung eines Proxyservers
Dateifreigabe
• Konfiguration eines Samba-Servers
• Konfiguration eines NFS-Servers
Administration der Netzwerk-Clients
• DHCP-Konfiguration
• PAM-Authentifizierung
• Konfiguration für Authentifizierungsmethoden
• LDAP-Client-Konfiguration
Netzwerkeinrichtung
• Konfiguration
• Administration
Domain Name Service (DNS)
• Konfiguration und Absicherung eines DNS-Servers
• Erstellung und Wartung von DNS-Zonen
E-Mail-Dienste
• Administration des E-Mail-Servers
Administration und Wartung des Systems
Systemsicherheit
• Routerkonfiguration
• Absicherung von FTP-Servern
• Secure shell (SSH)-Konfiguration
• Konfiguration des TCP-Wrapper
Troubleshooting des Systems und Netzwerks
• Backups
Zielgruppen
• System-Administratoren
• Netzwerk-Administratoren
• Service-Techniker
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 10 Tage |
Preis: | 4.995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (5.944,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 10 Tage |
Preis ab: | 1.290,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.535,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Zertifizierungen
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.