MOC MB-320T00 Dynamics 365 - Supply Chain Management (SCL) - Fertigung - Schulung (4 Tage)
MOC MB-320T00 MB-320T00-A: Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufacturing
Kurzbeschreibung
Dieser Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management Fertigung-Kurs vermittelt Kenntnisse über die Steuerung einer Produktion, die Konfiguration der diskreten Fertigung, die Erstellung und den Abschluss von Fertigungsaufträgen, die Erstellung von Kanban-Regeln, die Kostenabrechnungen, Fertigungsabläufe und die Produktionskonfiguration. Weiterhin lernen die Teilnehmer die Konfiguration und Verwendung der Lean-Fertigung, die Verwendung von Kanban-Regeln, die Prozessfertigung sowie die Rohstoff-Preisgestaltung kennen.
Diese Schulung dient der Vorbereitung zum Examen MB-320: Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management, Manufacturing.
Voraussetzungen
• Grundlegende Fertigungs-Fähigkeiten
• Dynamics 365- Kernkompetenzen
Seminarinhalt
Erste Schritte mit der Produktionssteuerung
• Einführung
• Vergleich diskreter, schlanker und prozessbasierter Fertigung
• Konfiguration der Produktionssteuerung für die einheitliche Fertigung
• Kapazitätsplanung
• Hauptbuch- und Produktionssteuerungsmodul
Erste Schritte mit der diskreten Fertigung
• Einführung
• Der Status des diskreten Produktionsprozesses
• Die Stückliste (BOM)
• Arbeiten mit Stücklisten- und Artikelkonfigurationen
• Erstellung einer Stückliste
• Fertigungsaufträge
Konfiguration der diskreten Fertigung
• Einführung
• Vorbereitung des Hauptbuches für die Produktion
• Konfiguration der Produktionssteuerungsparameter
• Konfiguration der Kalender und Ressourcen
• Konfiguration der Vorgänge und Routen
Erstellung und Abschluss von Fertigungsaufträgen
• Einführung
• Kapazitätsplanung, Terminierung und Vergabe von Unteraufträgen
• Schrott und Abfall
Arbeiten mit Kostenabrechnungen
• Einführung
• DAs Kalkulationsschema
• Analyse der Stücklistenberechnung und Kostenrechnung
Verwendung von Fertigungsabläufe
• Einführung
• Fertigungsabläufe
• Identifikation der Rollen
• Überlegungen zur Planung
• Konfiguration der Fertigungsabläufe
• Kontrolle der Produktion
Erste Schritte mit der Produktkonfiguration
• Einführung
• Das Produktkonfigurationsmodell
• Erstellung eines Produktkonfigurationsmodells
Erste Schritte mit Lean Manufacturing
• Einführung
• Konzepte und Terminologie
Konfiguration von Lean Manufacturing
• Einführung
• Konfiguration der Parameter
• Erstellung der Wertströme und Produktionsflussmodelle
• Erstellung der Produktionsflüsse
Erstellung und Verarbeitung von festen Kanban-Regeln
• Einführung
• Kanban Boards
• Konfiguration einer festen Kanban-Regel
• Verarbeitung fester Kanbans
Erstellung und Verarbeitung von Event-Kanban-Regeln
• Einführung
• Konfiguration der Event-Kanban-Regeln
• Konfiguration der Events für Verkauf, Kanban, Bestandsauffüllung und Stücklistenposition
Erstellung und Verarbeitung von geplanten Kanban-Regeln
• Einführung
• Konfiguration der geplanten Kanban-Regeln
• Kanban-Mengenberechnungen und Zirkulations-Kanbans
Konfiguration aktivitätsbasierter Unteraufträge und des Produktionsflusses
• Einführung
• Konfiguration der aktivitätsbasierten Vergabe von Unteraufträgen
• Produktionskostenrechnung
Erste Schritte der Prozessfertigung
• Einführung
• Die Prozessfertigung
• Die Formelverwaltung
• Nebenprodukte
• Konfiguration zugelassener Anbieter
Identifikation und Konfiguration von Batch-Attributen für die Prozessfertigung
• Einführung
• Identifikation und Konfiguration von Batch-Attributen
• Erstellung und Konfiguration von Gegenständen mit Fanggewicht
• Einrichtung des Potenz Managements
Konfiguration der Rohstoff-Preisgestaltung und der Produktkonformität
• Einführung
• Konfiguration der Rohstoffpreise
• Konfiguration der Produktkonformität
Verwendung der Lagerverwaltung für die Fertigung
• Einführung
• Vorbereitung der Lagerverwaltung für die Fertigung
• Verwendung der Lagerverwaltung
Abschluss der Fertigung
• Bewertung
Zielgruppen
• Funktionsberater
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 4 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 4 Tage |
Preis ab: | 1.495,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.779,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.