it innovations GmbH
Kontaktinformation:

Oracle BPM 11g Implementierung eines BPM Prozess Modells aus Entwicklersicht - Schulung (3 Tage)

Oracle Business Process Management 11g Implement the Process Model

Kurzbeschreibung

Dieses Seminar vermittelt Kenntnisse der Implementierung eines BPM Prozess-Modells. Nach einer Übersicht über die OBPM (Oracle Business Process Management) Architektur machen wir Sie mit der Erstellung von einfachen und komplexen Datenobjekten , Projekt- und Prozess-Objekten, der Erstellung von Human Tasks, den unterschiedlichen SOA- Service-Task-Typen, der Erstellung von Expressions unter Verwendung des Expression Builders , der Erstellung von Business Rules, der Entwicklung weiterer komplexer Prozess Modelle durch verschiedene Arten von Start und End Events und den Umgang mit Exceptions vertraut.


Voraussetzungen

• Anwendungserfahrung des BPM-Modeling Tools (Process Composer und Studio Design Editor)
• Erstellung von Prozess-Modellen
• Vertrautheit mit Web-Service Architektur und Technik und Web Anwendungen Java oder andere ähnliche objektorientierte Programmiersprachenkenntnisse
• Empfohlene Vorkenntnisse:
• Vertrautheit mit der SOA Architektur und Erfahrung mit SOA Suite


Seminarinhalt

Übersicht über die OBPM (Oracle Business Process Management) Architektur
• Die SOA Architektur
• Die Architektur OBPM
• Die integrierte Entwicklungsumgebung mit SOA und BPMN Editoren

Erstellung und Definierung der Datenobjekte
• Einfache und komplexe Datenobjekte
• Prozess-und Projekt Datenobjekte

Erstellung von Human Tasks zur Implementierung interaktive Activitys
• Human Task Patterns
• Standard-Default-Einstellungen für eine einfache Human Task
• Erstellung einer Task Form unter Verwendung von „Auto Gerate Form“

Implementierung von Service-Tasks in einen OBPM Prozess
• Die verschiedenen SOA Service-Task Typen und Service-Adapter und deren Verwendung
• Erstellung eines File Write und File Read Service

Erstellung von Simple und XPath Expressions
• Verwendung des Expression Builders zur Erstellung von Expressions
• Definieren von XSLT Transformationen für Daten zur Verwendung im Prozess

Erstellung von Business Rules
• Arbeiten mit Decision Table
• Verwendung von If / Then-Regeln

Erstellung von Human Workflows
• Verwendung des Human Task-Editor
• Definierung von Approval Flows für eine komplexe Benutzer-Task

Entwicklung einer komplexeren Benutzerscnittstellen mit ADF
• Erstellung von Task-Flows
• Erstellung einer ADF Task Seiten von einem ADF Template
• Verständnis über Optionen zur Anpassung der Prozess- Benutzeroberfläche
• Verwendung von Catch und Throw Events zur Kommunikation
• Modellierung asynchroner Kommunikation
• Verwendung von verschiedenen Message Events

Modellierung synchroner Kommunikation
• Verwendung der Service Task

Bereitstellen des BPMN Prozesses als einen Service
• Verwendung von Message End und Message Start

Umgang mit Exceptions
• Verwendung von Boundary Events und Event Sub-Processes


Zielgruppen

• Entwickler
• Anwendungsentwickler


Preise und Termine

offene Schulung
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer:3 Tage
Preis:1.495,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.779,05€ inkl. USt.)
Seminarstandorte:
Starttermine:
(ortsabhängig)


Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.
Firmenschulung
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer:3 Tage
Preis ab:1.490,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.773,10€ inkl. USt.)
Schulungszentren:
  • Nürnberg
  • München
  • Frankfurt
  • Berlin
  • Hamburg
  • Düsseldorf
  • Wien
Starttermin:individuelle Vereinbarung
Unterlagen:zzgl.
Verpflegung:zzgl.
Prüfung/Zertifizierung:zzgl.


Seminarsprache

die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.