Oracle Hyperion Financial Close Management 11 Administration - Schulung (2 Tage)
Oracle Hyperion Financial Close Management 11.1.2 Administration
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar eignen Sie sich wertvolle Kenntnisse und Fertigkeiten zur Administration von Financial Close Prozessen mit dem Oracle Hyperion Financial Close Management an. Nach einer Einführung in die Financial Close Architektur, die Produktmerkmale und die Close-Prozess-Verwaltung lernen Sie das System einzurichten, wie die Definition für Jahre und Perioden und benutzerdefinierte Attribut-Verwaltung zu definieren, die Vorlagen zu erstellen und zu bearbeiten, die Aufgaben und Aufgabentypen Erstellung und Bearbeitung, die Zeitplanerstellung und Verwaltung, die Konfiguration des Dashboards und des Finanzkalenders und die Bericht-Verwaltung.
Voraussetzungen
• Grundkenntnisse Microsoft Windows
• Grundlegende Excel oder Lotus 1-2-3 Fähigkeiten
• Kenntnisse der wesentlichen Bilanzierungskonzepte
Seminarinhalt
Einführung in das Financial Close Management
• Die Oracle Enterprise Performance Management Suite
• Produktmerkmale
• Übersicht über die Close-Prozess Verwaltung
• Die Produkt- Architektur
Einrichten des Systems
• Definition der Jahre
• Definition von Perioden
• Verwalten von benutzerdefinierten Attributen
• Zuweisen von Sicherheitsrollen
• Verwalten von Metadaten mithilfe des Lifecycle Management
Verwaltung von Templates
• Erstellen von Templates
• Anzeigen von Templates
• Bearbeiten und Löschen von Templates
• Einbettung von Templates
• Neuzuordnung des Users
• Templates-Validierung
Erstellen von Tasks
• Erstellen von Tasks
• Erstellen von Task-Hierarchien
• Ausschneiden und Kopieren von Tasks
• Löschen von Tasks
Einrichten der Task-Typen und des Task-Zugriffs
• Erstellen von Task-Typen
• Einrichten des Workflows
• Einrichten Task- Zugriffs
Einrichten der Integration Typen
• End -User und System-automatisierte Integration-Typen
• Vordefinierte Integration-Typen
• Importieren der Integration Typen
• Anzeigen der Integration-Typen
• Validierung der Integration-Typen
• Verwalten von Anwendungen
Import und Export von Tasks und Task-Typen
• Das Task-Import-Datei- Format
• Das Task-Typ-Import-Datei-Format
• Importieren und Exportieren von Tasks
• Importieren und Exportieren von Task-Typen
Erstellen und Verwalten von Zeitplänen
• Erstellen von Zeitplänen- manuell
• Erstellen von Terminen von Templates
• Datum Karten
• Vorgänger-Task-Links
• Überschreiben der Taskparameter
• Überprüfen der Zeitpläne
• Einstellen des Zeitplan-Status
Verwalten von Tasks und Benachrichtigungen
• Aktualisierung der Tasks
• Einreichen und Genehmigen von Tasks
• Abschluss und Abbruch von Tasks
• Verwalten von Tasks in Microsoft Outlook
• Verwalten der Konten-Abstimmung von Taskflows
• Verwalten von Benachrichtigungen
Anzeigen von Terminen
• Anzeigen des Dashboards
• Hinzufügen von Dashboard- Kontrollen
• Anpassen der Dashboard-Layouts
• Zugriff auf die Finanzkalender Ansicht
• Filterung der Finanzkalender-Ansicht
• Erstellen der Report-Binder
• Ansicht der Report Binder
Zielgruppen
• Administratoren
• Fachbereich
• Power User
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.100,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.309,00€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.660,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Oracle Hyperion Financial Management 11 Regelerstellung mit dem Calculation Manager - SchulungOracle Hyperion Financial Management 11 Erstellung und Verwaltung von Anwendungen - SchulungOracle Hyperion Financial Management 11 Interaktive Benutzer - SchulungOracle Hyperion Smart View 11 für das Finanzmanagement - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.