MOC 50586 Microsoft Project 2010 Erstellung flexibler Projektpläne - Schulung (2 Tage)
MOC 50586 Building Flexible Project Plans with Microsoft Project 2010
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt wertvolle Kenntnisse des Projektmanagements mit Microsoft Project 2010. Nach einem Überblick lernen Sie Projekte zu erstellen, speichern und konfigurieren, die Verwaltung des Projektkalenders, die Projektaufgabenerstellung, die Verwendung von Fristen, die Ressourcendefinition, die Durchführung von Projektänderungen, die Erstellung von Terminplänen, die Projektanalyse und das Verknüpfen und Verwalten von Aufgaben verschiedener Projekte sowie die Verwendung des gemeinsamen Ressourcenpools.
Voraussetzungen
• Windows Grundkenntnisse
• Grundkenntnisse im Bereich Datenverarbeitung
• Teamwork und Erfahrung im Projektmanagement
Seminarinhalt
Die Basics von Microsoft Project 2010
• Definition und Konzepte des Projektmanagement
• Verständnis über die Microsoft Enterprise-Lösung: Verwaltung des Project Management mit Microsoft Project und Microsoft Project Server 2010
• Übersicht und Verwendung von Microsoft Project 2010
Starten eines Projekts
• Erstellung und Speicherung von Projekten
• Definieren der Projekteinstellungen
• Verwaltung des Projektaufgabenkalenders
Erstellung von Aufgaben
• Manuelle und automatisch geplante Aufgaben
• Aufgabenerstellung und Organisation: Definieren von Aufgaben, Aufgabenimport aus Dateien
Hinzufügen von Fristen, Einschränkungen und Kalender
• Fristen
• Einschränkungen
• Kalender
Erstellung von Projektressourcen
• Ressourcentypen
• Definieren der Arbeit-, Material- und der Kostenressourcen
• Ressourcenzuweisung zu den Aufgaben
Verwaltung der Projektänderungen
• Verständnis der Terminplanungsformel
• Leistungsgesteuerte Terminplanung
• Aufgabentypen
Projekt-Baseline und Verfolgung der Projektfortschritte
• Projekt-Baseline
• Verfolgen der Projektfortschritte mit unterschiedlichen Methoden
Projektanalyse
• Datensortierung,-gruppierung und–filterung
• Formatierung des Balkendiagramms
• Drucken des Projekts
• Arbeiten mit Visual Reports
Verwaltung verknüpfter Projekte
• Erstellung eines Masterprojekts
• Verknüpfung von Aufgaben in verschiedenen Projekten
• Verwendung des gemeinsamen Ressourcenpools
Zielgruppen
• Projektmitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 850,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.011,50€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.250,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.487,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
Microsoft Project 2010 Vernetztes Arbeiten - SchulungMicrosoft Project 2010 Reporting - SchulungMicrosoft Project 2010 Integration - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.