MOC 10962 Windows Server PowerShell - Fortgeschrittene automatisierte Administration - Schulung (3 Tage)
MOC 10962 Advanced Automated Administration with Windows PowerShell
Kurzbeschreibung
Dieses praktisch ausgerichtete Windows Server-Seminar vermittelt erweiterte Kenntnisse der automatisierten Administration mit Windows PowerShell. Sie lernen skalierbare und benutzerfreundliche PowerShell-Skripte mit erweiterten Funktionen zu erstellen, Skriptmodule effizient einzusetzen und die Skriptfehlerbehandlung durchzuführen. Sie können PowerShell-Skripte analysieren und debuggen, wissen wie man Cmdlets und .NET Framework in PowerShell verwendet und mit dem Desired State Configuration Server einrichtet.
Voraussetzungen
• Administrationserfahrung mit Windows-Servern und Clients bzw. mit der Administration und dem Support von Anwendungsservern und Diensten, inkl. Anwendungen wie Exchange, SharePoint und SQL
• Seminarbesuch: MOC 10961 Windows Server 2012 – Automatisierte Administration mit Windows PowerShell oder gleichwertige Kenntnisse
Seminarinhalt
Erstellung erweiterter Funktionen
• Konvertierung eines Befehls in den erweiterten Funktionen
• Erstellung eines Skriptmoduls
• Definition der Parameterattribute und der Eingabeüberprüfung
• Schreiben von Funktionen zur Verwendung mehrerer Objekte
• Schreiben von Funktionen zur Akzeptierung der Pipelineeingaben
• Herstellung komplexer Funktionsausgaben
• Dokumentation von Funktionen mithilfe von inhaltsbasierter Hilfe
• Whatif und Confirm Support
Verwendung von Microsoft .NET Framework und REST API in Windows PowerShell
• Verwendung der Microsoft .NET Framework in Windows PowerShell
• Verwendung von REST API in Windows PowerShell
Erstellung von Controller Scripts
• Die Bedeutung der Controller Scripts
• Erstellung von Controller Scripts zur Anzeige der Benutzeroberfläche
• Erstellung von Controller Scripts zur Berichterstellung
Umgang mit Skriptfehlern
• Die Basics der Fehlerbehandlung
• Umgang mit Fehlern und Timeouts in einem Skript
Verwendung von XML-, JSON und benutzer-formatierten Daten
• Lesen, Verändern und Schreiben von XML-formatierten Daten
• Lesen, Verändern und Schreiben von JSON-formatierten Daten
• Lesen und Verändern von benutzer-formatierten Daten
Verbesserung der Serververwaltung mit Desired State Configuration (DSC) und Just Enough Administration (JEA)
• Die Bedeutung des DSC
• Erstellung und Bereitstellung einer DSC-Konfiguration
• Implementierung der JEA
Analyse und Debugging von Skripten
• Debugging in Windows PowerShell
• Analyse und Debuggen und vorhandene Skripte
Grundlegendes zu Windows PowerShell-Workflows
• Die Bedeutung des Windows PowerShell Workflows
• Erstellung und Start eines Windows PowerShell Workflows
Zielgruppen
• IT-Professionals für Windows Server und Clients
• Netzwerk-Administratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 3 Tage |
Preis: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.541,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 3 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Windows Server PowerShell
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.