MOC 55059 Microsoft SharePoint Server 2010 Report Builder und PerformancePoint Services 2010 Combo Pack - Schulung (5 Tage)
MOC 55059 Report Builder and PerformancePoint 2010 Combo Pack
Kurzbeschreibung
Dieses Seminar vermittelt umfangreiche Kenntnisse und Fertigkeiten zur Erstellung von Reports unter Verwendung des Report Builder 3.0 in SharePoint 2010. Unsere Themen, die wir mit Ihnen gemeinsam behandeln wollen, sind die Report Builder Wizards, die Basic-Reports, die Report Parts und Subreports, die Report-Erstellung mit Images, Sparklines, Gouges und Maps und der Umgang mit den PerformancePoint Services 2010. Weiterhin machen wir Sie mit den Funktionen des Business Intelligence Stacks, der Bedeutung von Dashboards und Scorecards, der Verwendung des Dashboard-Designers, den visuellen und Key Performance Indikatoren, den Datenverbindungen, den 3 Kategorien von Scorecards und den Dashboard-Details vertraut.
Voraussetzungen
• Grundverständnis von relationalen Datenbanken
• Kenntnisse beim Einsatz von Business Intelligence
Seminarinhalt
Einführung in den Report Builder 3.0
• Report-Planungen
• Die Schnittstelle
• Abweichungen zwischen den SQL Versionen
• Arbeiten mit dem Report Builder 3.0 in SQL Express 2012
• Datenquellen
• Datensets
Die Report Builder 3.0 Wizards
• Übersicht der Funktionen der Report Builder 3.0 Wizards
• Reports erstellen
Report Builder 3.0 - Basic-Reports
• Report-Listen
• Report-Tabellen
• Report-Matrix
• Data Region
• Report-Parameter
• Report-Expressions
• Formatierung von Reports
Report Builder 3.0 - Reporterstellung mit Grafiken
• Report-Charts
• Report-Images
• Report-Sparklines
• Report-Data Bars
• Report-Gauges
• Report-Maps
Intermediate Reports
• Verwendung von Time Intelligence
• Arbeiten mit Drill Through
• Erstellung von Subreports
• Interaktion mit umsetzbaren Reports
• Wiederverwendung von Report Parts
Report Builder 3.0 - Tipps und Tricks
• Dutzende Schritt-für-Schritt Beispiele für Report-Situationen
• Zahlreiche Tipps und Tricks
Das Business Intelligence Stack
• Die SQL Server 2008 R2 Business Intelligence Plattform
• Die SQL Analysis Services und die SQL Reporting Services
• Die Performance Management Tools
• Microsoft SharePoint 2010
• Multidimensional Space
• MDX
• Data Mining
• Die Terminologie
Die PerformancePoint Services 2010 (PPS)
• Integration mit SharePoint Server 2010
• Die neuen PerformancePoint Funktionen
• Die Storage Sicherheit
• Time Intelligence und dynamische Filter
• Verlinken von Web Parts
• KPI-Detail-Reports
Dashboards und Scorecards
• Die Bedeutung des Dashboards - die 3 Arten
• Die Bedeutung von Scorecards
• Scorecards in Performance Point Server
• Key Performance Indikatoren
• Dashboard Design-Richtlinien
• Dashboards zum Monitoring
• Dashboards zur Analyse
• Dashboards für Management Views
Arbeiten mit dem Dashboard-Designer
• Dashboard Designer Interna
• Die Dashboard Designer-Schnittstelle
• First-Class Objekte
• Das Hauptfenster
• Die Eigenschaften
• Dashboard Designer Funktionen
Datenverbindungen
• Datenquellen
• Multidimensional
• Spezifische Quellen
• SSAS
• Excel
• Die SharePoint Listen
• Time Intelligence
Visuelle Indikatoren und Key Performance Indikatoren
• Visuelle Indikatoren
• Kategorisierung von Indikatoren
• Performance Measures
• KPI-Erstellung
• KPI Merkmale
• KPI Details
• KPI Vorlagen
• Formatierung von Zahlen
• Data Mappings
• Berechnung von Metriken
• Scoring Patterns
• Banding Methoden
• KPI Detail-Reports
• Best Practices
Grafische Reports und Filter
• Report-Arten
• Analyse Chart
• Analyse Grid
• Die Excel Services
• ProClarity Analytics
• SQL Server Reporting Services
• Erstellen von Filtern und Filterung
• Provider und Consumer
• Mitglieder-Selektion
• Benannte Sets
• STPS zu MDX
• Post Formula
Scorecards
Drei Kategorien von Scorecards
SSAS Template
Standard Template
Tabellarische Scorecards
Datenquellen
Implementierung der Interaktivität
Anzeigen von Werten
Verwenden von Filtern
Dashboard-Informationen
Die Dashboard -Hierarchie
Dashboard-Abweichungen
Dynamische Dashboards
Dashboard Interaktivität
Zielgruppen
• IT-Professionals
• BI-Architekten
• BI-Entwickler
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 1.795,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (2.136,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.295,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.541,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.