Symantec Endpoint Protection 14.x - Management und Administration - Schulung (2 Tage)
Symantec Endpoint Protection 14.x: Manage and Administer
Kurzbeschreibung
Der Symantec-Kurs vermittelt den Teilnehmern Kenntnisse und Fertigkeiten um Endpoint Protection 14.x- managen und administrieren zu können. Sie lernen die Konfiguration der Server-Client-Kommunikation, den Entwurf und die Erstellung von Gruppenstrukturen und wie sie auf Bedrohungen durch Symantec Endpoint Protection Managers (SEPM)-Überwachung und -Reporting reagieren. Weitere Themen sind die Verwaltung der Client-Architektur und die Integration von Active Directory, die Analyse des Content Delivery System (LiveUpdate), die Konfiguration der Group Update Provider, die Erstellung standort-bezogener Content Updates und die Verwaltung der Certified und Rapid Release Definitionen.
Voraussetzungen
• Fortgeschrittene Computerterminologie
• Kenntnisse der TCP/IP - Netzwerkbegriffe und Internetbegriffe
• Kenntnisse auf Administratorebene von Microsoft Windows-Betriebssystemen
Seminarinhalt
Einführung in Symantec Endpoint Protecion 14.x
• Überwachung und Verwaltung von Endpunkten
• Verwaltung des Konsolenzugriffs und der Delegierung
Verantwortlichkeit
• Erstellung der Administratorkonten
• Verwaltung von Administratoren und Delegierung von Verantwortlichkeit
Verwaltung der Client-zu-SEPM (Symantec Endpoint Protection Manager)-Kommunikation
• Analyse der Client-zu-SEPM-Kommunikation
• Wiederherstellung der Kommunikation zwischen Clients und SEPM
• Überprüfung der Online-Clients mit dem SEPM
Verwaltung der Client-Architektur und Active Directory Integration
• Die Interaktion zwischen Websites, Domänen und Gruppen
• Verwaltung von Gruppen, Standorten und Richtlinienvererbung
• Zuweisung von Richtlinien zu mehreren Standorten
• Import von Active Directory-Organisationseinheiten
• Steuerung des Zugriffs auf die Einstellungen der Client-Benutzerschnittstelle
Verwaltung von Clients und Reaktion auf Vorkommnisse
• Identifizierung und Überprüfung des Schutzstatus für alle Computer
• Monitoring des Zustandsstatus und Anomalien
• Reaktion auf Vorkommnisse
Monitoring der Umgebung und Reaktion auf Vorkommnisse
• Monitoring kritischer Protokolldaten
• Identifizierung neuer Vorkommnisse
• Reaktion auf Vorkommnisse
• Proaktive Reaktion auf Vorkommnisse
Erstellung der Vorkommnis- und Zustandsberichte
• Reporting über den Sicherheitsstatus einer Umgebung
• Reporting über den Zustand einer Umgebung
Durchsetzung von Content Updates an Endpunkten, die die beste Methode verwenden
Einführung von Content Updates mit LiveUpdate
• Das LiveUpdate Ökosystem
• Konfiguration von LiveUpdate Sources
• Troubleshooting bei LiveUpdate
• Untersuchung der Notwendigkeit eines internen LiveUpdate Administration Servers
• Allgemeine Schritte zur Konfiguration eines internen LiveUpdate Servers
Analyse des SEPM Content Delivery Systems
• Content Updates
• Konfiguration von LiveUpdate auf dem SEPM und den Clients
• Monitoring einer LiveUpdate Sitzung
• Verwaltung des Inhalts auf dem SEPM
• Monitoring der Inhaltsverteilung für Clients
Verwaltung der Group Update Provider
• Identifizierung der Vorteile von Group Update Provider
• Hinzufügung der Group Update Provider
• Hinzufügung mehrerer und expliziter Group Update Provider
• Identifizierung und Monitoring der Group Update Provider
• Überprüfung der Integrität und des Status von Group Update Provider
Konfiguration der standortbezogenen Content Updates
• Überprüfung der Standortwahrnehmung
• Konfiguration von standortbezogenen Content Updates
• Monitoring von standortbezogenen Content Updates
Verwaltung von zertifizierten und Rapid Release Definitionen
• Verwaltung von zertifizierten SEPM-Definitionen von Symantec Security Response
• Verwaltung der Windows Client Definitionen von Symantec Security Response
• Verwaltung der Rapid Release-Definitionen von Symantec Security Response
• Verwaltung zertifizierter und Rapid Release Definitionen von Symantec Security Response für Mac- und Linux-Clients
• Verwendung von statischen Definitionen in Skripten zum Herunterladen von Inhalten
Zielgruppen
• IT-Administratoren
• Systemadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 1.395,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.660,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.590,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.892,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
Symantec Endpoint Protection 14.x
Verwandte Schulungen
Symantec Endpoint Protection 14.x - Konfiguration und Schutz - SchulungSymantec Endpoint Protection 14.x - Wartung und Troubleshooting - SchulungSymantec Endpoint Protection 14 - Planung und Implementierung - Schulung
Seminarsprache
die Seminarsprache ist deutsch, sofern keine andere Angabe. Englisch ist in aller Regel machbar, andere Seminarsprachen sind möglich, fragen Sie bitte an.